Fine Art Fotopapiere
Das passende Fotopapier zu Ihrem Foto




Der mit wichtigste Baustein in der „FineArt Photography“ ist die Wahl des richtigen Fotopapiers, Hier gilt der alte Leitsatz:
„Der Unterschied zwischen einer guten und einer sehr guten Fotografie zeigt sich im Ausdruck auf dem Papier.“
Für schwarz-weiß-Fotos kommen in erster Linie nur Baryt- und PE-Papiere in Frage. Die unterschiedliche Zusammensetzung der lichtempfindlichen Schicht sorgt für das Ergebnis in der Bildwiedergabe. Für wärmere T´öne sorgt Chlorbromsilberpapier und für kältere Töne Bromsilberpapier. Diese lichtempfindliche Schicht besteht hauptsächlich aus Gelantine und Silbersalzen. Fotografen sprechen auch gerne von silver-gelantine-prints. Die Kunst dieser Stilart liegt im wesentlichen in der Herausarbeitung wirklich tiefst-schwarzer Töne und seinen Abstufungen.
Für Farbfotos auch „c-type-prints“ genannt muss wiederum entsprechende Papier das eine ganz andere lichtempfindliche Schicht aufweist verwendet werden. Die lichtempfindliche Schicht teilt sich auf in rot-, grün-, und blauempfindlichen Schichten die nach der Verarbeitung wiederum eine Wiedergabe der Komplementärfarben Cyan-, Magenta-, und Gelb ermöglichen. Im Schwerpunkt werden in der angewandten Fotografie die Oberflächen, glanz, matt und oftmals auch seidenmatt verwendet. und oftmals auch seidenmatt verwendet.
Bedruckbares Fotopapiere. die sogenannten Inkjet-Papiere bieten das wohl breiteste und variantereichste Medium für die Wiedergabe von Fotos dar. In der Regel weisen alle Inkjet-Papiere eine mikroskopische Veredelung der Oberfläche auf. Im Druckprozess werden Wasser und Farbe auf das Papier mit Düsen gespritzt und dank der Absorption verdunstet nach kurzer Zeit das Wasser und die Farbepgmente bleiben im Papier haften. In der regel sollten die Inkjetpapier erst 30 Minuten nach Herstellung auf der Oberfläche berührt werden, da das Papier zu beginn noch sehr druckempfindlich ist.
Im Hause cromeart.photo, werden auch die günstigsten Fotos ab 3,00 ausschließlich auf Markenpapieren, die auch Ihre Versprechen halten, eingesetzt. Im Bereich Fotoabzüge schören wir auf Fuji Crytsal und Fuji Flex aufgrund des hervorrganden Weisstons der Papiere. Kodak Endura können wir als gute alternative empfehlen und anbieten. Für den Bereich Prints sehen wir die Premiummarke Hahnemühle, vereinzelt ergänzt durch Papiere der Marke Harmann und Sihl, als ein absolutes Muss an. Die schwarz-weiss Fotografie wird in unserem Hause durch Papier der Marke Ilford bedient.
Die von uns angebotenen Papiere sehen wir je nach Art und Themen der Fotografie, der atmosphärischen Wirkungen der papiere und Wiedergabe der Farbbrillianz und Tonwertabstufungen als die Besten ihrer Zunft weltweit an.
fotopapiere / Übersicht


Lambda Fuji 250 g/m² weiss glanz
Diese Papier verspricht Ihnen eine edle glänzende Oberfläche mit wie bei mattem Fuji mit tollen schwarzen Farben aber auch intensiver Farbbrillianz mit herausgragenden Farben.
Lambda Fuji 234 g/m² · weiss-matt"
Die matte Oberfläche bietet ein sattes Farbspektrum und einer gestochen scharfen Detailwiedergabe und liefert Ihnen intensive Schwarztöne. Das Papier ist unempfindlich gegen Fingerabdrücke und hate eine lange Archivfestigkeit.
Lambda Fuji 255 g/m² weiss spiegelglanz
Das Fujiflex spiegelglanz hat einen warmen Grundton und einen unerreichten Farbraum mit verstärkter Tiefenwirkung. Das Ppaier ist sehr strapazierfähig. Der spiegelnde Effekt der Oberfläche ist einzigartig.
Fotoabzüge auf KODAK


Fotoabzüge auf KODAK Endura Metallic 240 g/m²
Die glänzende Oberfläche mit Silbereffekt erschafft nicht nur eine dreidimensionale Wirkung sondern die glänzende Oberfläche mit dem metallischen Look ist einzigartig.
Inkjet Glossy Papiere von Hahnemühle


Hahnemühle Baryta FB
350 g/m² · 100% α-Zellulose hellweiß · hochglänzend
Baryta FB ist der neue Fotokarton mit extra glatter Oberfläche und hochglänzender Beschichtung. Es entspricht in Struktur und Haptik einem klassischen Barytkarton. Das hohe Flächengewicht von 350 Gramm unterstreicht die traditionelle Anmutung.

Hahnemühle Fine Art Pearl
320 g/m² · 100% Baumwolle naturweiß · perlglänzend
Photo Rag® Pearl verfügt über eine weiche, homogene Oberflächenstruktur mit der einzigartigen Pearl-Beschichtung. Es ist besonders gut für Fotografie und Kunstreproduktion mit warmen Farb- und Grautönen geeignet.

Hahnemühle Photo Rag® Baryta
315 g/m² · 100% Baumwolle · weiß hochglänzend
Photo Rag® Baryta ist die exklusive Symbiose aus den Vorzügen eines Baumwollkünstlerpapiers und klassischem Barytkarton. Die sehr feine Oberfläche mit Barytglanz verleiht Portraits einen besonders ausdrucksstarken Charakter.

Hahnemühle FineArt Baryta
325 g/m² · 100% α-Zellulose hellweiß · hochglänzend
FineArt Baryta ist ein Papier, das in Farbdichte, Tonwertumfang und Bildschärfe Maßstäbe setzt und insbesondere bei Schwarz-Weiß-Drucken mit extrem hoher Dichte und feinsten Grauabstufungen begeistert. Die Verwendung von Bariumsulfat in der Beschichtung sorgt für den typisch reflektierenden Glanz, der dieses Papier zu einer echten Alternative zum traditionellen Barytpapier aus dem analogen Labor macht.

Hahnemühle Photo Rag® Pearl
320 g/m² · 100% Baumwolle naturweiß · perlglänzend
Photo Rag® Pearl verfügt über eine weiche, homogene Oberflächenstruktur mit der einzigartigen Pearl-Beschichtung. Es ist besonders gut für Fotografie und Kunstreproduktion mit warmen Farb- und Grautönen geeignet.

Hahnemühle Photo Silk Baryta 310
310 g/m², 100% á-Zellulose
Photo Silk Baryta 310 ist ein weißes, seidenglänzendes Barytpapier mit der Anmutung eines klassischen Silberhalogenid Fotopapiers. Die einzigartige Bariumsulfatbeschichtung sorgt für ein außergewöhnliches Bildergebnis mit sehr großem Farbraum, cremigen Weißtönen und samtig tiefem Schwarz.
Eine hohe Farbdichte und Brillanz garantieren eine beeindruckende Detailschärfe für hochaufgelöste, lebendige Bilder in sensationeller Qualität.

Hahnemühle FineArt Baryta Satin
300 g/m² ⋅ 100% α-Zellulose ⋅ weiß ⋅ seidenglänzend
FineArt Baryta Satin ist ein Barytpapier mit naturweißer, seidenglänzender Oberfläche. Der Bariumsulfatanteil in Verbindung mit der mikroporösen Empfangsschicht sorgt für ein außergewöhnliches Bildergebnis mit großem Farbraum und intensiver Farbwiedergabe. FineArt Baryta Satin ermöglicht besonders tiefes Schwarz (Dmax), eine exzellente Bildschärfe und eignet sich somit ideal für Schwarzweiß-Fotografien. Hohe Farbdichte und Brillanz garantieren eine beeindruckende Detailschärfe für hochaufgelöste, lebendige Bilder in sensationeller Qualität für Fotografien und Reproduktionen. Das Papier aus 100% α-Zellulose ist säurefrei und erfüllt die Kriterien zur Alterungsbeständigkeit gemäß der ISO 9706.
Inkjet Matt Papiere von Hahnemühle


Hahnemühle Museum Etching
350 g/m² · 100% Baumwolle naturweiß
Mit der edlen Textur eines traditionellen Kupferdruckkartons und dem naturweißen Farbton ist Museum Etching das ideale Medium für Bilder mit weichen Farbtönen oder feinen Grauabstufungen.

Hahnemühle Photo Rag®
308 g/m² 100% Baumwolle · weiß
Photo Rag® ist bei Fotografen das beliebteste Papier für die Erstellung von hochwertigen FineArt-Drucken. Die sehr feine, weiche Oberflächenstruktur und Haptik des Photo Rag® ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für den Druck von Schwarz-Weiß- und Farbfotografien und Kunstreproduktionen mit hoher Bildtiefe.

Hahnemühle Photo Rag® Bright White
310 g/m² · 100% Baumwolle · hellweiß
Photo Rag® Bright White ist die erste Wahl für alle Anwender, die ein besonders weißes Baumwollpapier bevorzugen. Kontrastreiche Motive werden auf Photo Rag® Bright White besonders brillant wiedergegeben.

Hahnemühle Photo Rag® Ultra Smooth
305 g/m² · 100% Baumwolle · weiß
Photo Rag® Ultra Smooth ist mit seiner extra glatten Oberfläche besonders interessant für Anwender, die sich die bewährte Photo Rag®-Qualität mit einer geringeren Textur und höherer Weiße wünschen.

Hahnemühle Rice Paper
100 g/m² · 100 α-Zellulose · weiß
Ein digitales FineArt InkJet-Papier mit echten Wasserlinien, das besonders interessant für Reproduktionen asiatischer Maltechniken ist. So gleicht jeder Druck auf Hahnemühle Rice Paper einer originalen Tuschezeichnung.

Hahnemühle Bamboo
290 g/m² · 90% Bambusfasern · 10% Baumwolle · naturweiß
Hahnemühle Bamboo ist das weltweit erste digitale FineArt InkJet-Papier aus Bambusfasern. Bamboo steht für Spiritualität, Natürlichkeit und eine ressourcenschonende Papierproduktion. Besonders geeignet ist es für warmtonige Farb- und Monochromdrucke, die die Sinnlichkeit der Motive besonders unterstreichen.
Inkjet Textured Papiere von Hahnemühle


Hahnemühle William Turner
310 g/m² · 100% Baumwolle · weiß
Das Material mit seiner matten Aquarell-Struktur entspricht optisch und haptisch einem handgeschöpften Künstlerpapier. William Turner eignet sich exzellent für Reproduktionen traditioneller Kunstwerke sowie für außergewöhnliche und effektvolle Fotoreproduktionen.

Hahnemühle German Etching
310 g/m² · 100% α-Zellulose · weiß
Dieser hoch volumige Kupferdruckkarton ist samtweich mit feiner Oberflächenstruktur. German Etching gehört weltweit zu den beliebtesten Medien für Kunst und Fotografie.
Inkjet Papiere von Harmann


Harmann GLOSS ART FIBRE
300 g/m2, 100% Alpha-Zellulose, weiß, glänzend
Mit feinem Glanz und einer leichten Struktur besticht dieses Papier aus reiner Zellulose.

Harmann MATT COTTON TEXTURED
300 g/m2, 100% Alpha-Zellulose, weiß, glänzend
Die feine Aquarellstruktur der Oberfläche mit mattem Finish verleiht diesem Baumwollpapier seinen Charakter.

Harmann MATT COTTON SMOOTH
300 g/m2, 100% Alpha-Zellulose, weiß, glänzend
Die glatte geschlossene Oberfläche mit mattem Finish verbindet sich perfekt mit der Haptik eines reinen Baumwollpapiers.
Inkjet Matt Papier von Mediajet


Mediajet FineArt White Velvet
300 g/m2, 100% Baumwolle, weiß, matt
Dieses neue FineArt-Papier zeichnet sich durch seine charakteristische hochweiße Oberfläche aus und besteht zu 100% aus Cotton. Durch die weiche, matte, zurückhaltende Gewebestruktur der Oberfläche dient das MediaJet® FineArt White Velvet als Basis für wertvolle Editionen und Originaldrucke.