fotoprodukte

Fotoprodukte in Premiumqualität

Laserbelichtungen auf Durst Lambda oder OCE Lightjet mit Fuji & Kodak

fotoabzuege-lambda-nav2x

Inkjetdrucke CMYK auf dem EPSON mit K3 Pigmentdruck-Verfahren für hohe Archivfestigkeit

fine-art-prints

Echte Fotos hinter Acrylglas in unterschiedlichsten Stärken und Ausführungen.

acrylglas-xt-nav2x

Echte Fotos hinter Diamant-Weissglass mit unterschiedlichen Stärken und Ausführungen

fotos-diamant-weissglas-nav2x

Alu-Dibond und andere Platten, wie Forex, MDF, Aluminium oder Kapa

fotoabzug-auf-alu-dibond-weiss

Entwickelt für die Kunst -genutzt wer Farbkraft, hohe Leuchtwirkung mit langer Haltbarkeit bis 50.000 BStd. wünscht.

leuchtkaesten-aus-eigener-herstellung

Aufgezogen auf Keilrahmen aus Naturholz und gedruckt auf Canvas

canvas-auf-keilrahmen-nav2x

Fotos mit Ästhehtik, Konzept und nach Maß

Ursprünglich im 19 Jahrhundert stammend aus dem Kunstbereich Malerei, wurde das Thema Fine Art zunehmend für den fotografischen Bereich übernommen. Hierbei handelt es sich nicht um die Frage der Technik, wie ein Foto entstanden ist, sondern vielmehr was man im Nachgang daraus gemacht wird. Aspekte wie Ästhetik, konzeptionelles Ansinnen schlichtweg die Darstellungsform einer Fotografie zum Anfassen beschreibt den Begriff der „Fine Art Photography“ und in der Weiterführung des Begriffs dem Fine Art Printing.

In den letzten Jahren wurde die Fine Art Phtography zum Oberbegriff für exakt ausgearbeitet Bildwerke, wobei weniger der Bildinhalt als die Ausarbeitungstechnik in Fragen der Qualität und Fertigungskonzept in den Mittelpunkt tritt – ein Mittelpunkt in dem die cromeart.photo seit über 25 Jahren zuhause ist.

Die Fotomanufaktur

Als Foto Manufaktur bieten wir Ihnen alle relevanten Aspekte um Ihre Fotografien in der Asuarbeitung zu einem Fine Art Fotowerk der besonderen Art werden zu lassen.

Alles beginnt mit der bestmöglichen digitalen Optimierung der Bildinhalte nach ästhetischen aber auch handwerklichen Aspekten. Hier unterstützen Sie unsere Fachleute beginnend bei der Bildausarbeitung aber auch in der folgenden Etscheidung ob als Fotoabzug oder Foto-Inkjet-Druckverfahren mit K3-Pigment Tinten für lange Archivfestigkeit.

Erst das gedruckte Foto lässt den Betrachter durch die menschlichen optischen Fähigkeiten Detailfragen aber auch das Werk im Ganzen optimal einschätzen. Dies kann kein noch so guter kalibrierter Bidlschrim – Wir emfehlen in der Regel einen Teststreifen um somit zum Einen die Auflösung als auch zum Anderen das spätere folgende Veredelungskonzept optimal und ohne unnötige Investionen bestimmen zu können.

Abschliessend empfehlen wir Ihnen in Hinsicht Ihrer Zielvorgaben die optimale Weiterveredlung. Ob als Fotoabzug aufgezogen auf Alu-Dibond, hinter Acryl oder gar als das „Premium“ der Fine Art Photography – hinter Glas mit Rahmen aus Holz oder Aluminium, Antik bis Modern.

In den letzten Jahren wurde die Fine Art Phtography zum Oberbegriff für exakt ausgearbeitet Bildwerke, wobei weniger der Bildinhalt als die Ausarbeitungstechnik in Fragen der Qualität und Fertigungskonzept in den Mittelpunkt tritt – ein Mittelpunkt in dem die cromeart.photo seit über 25 Jahren zuhause ist.