Cromeart AGB für Privatpersonen
Crome Art Photo GmbH & Co. KG
Volkartstrasse 17, Rgb., 80634 München
Telefon: +49 (0)89 374 111 87-0
Telefax: +49 (0)89 374 111 87-15
E-mail: info@cromeart.com
Geschäftsführer: Markus Weiß
Umsatzsteuer-ID: DE 258411615
Amtsgericht München: HRA 91875
Komplementär Crome Art Verwaltungs GmbH
Amtsgericht München: HRB 190294
Sehr geehrter Kunde,
Sie als unser Kunde Sind die Grundlage für unsere Berechtigung spannende und kreativ hochwertige Projekte umsetzen zu dürfen. Unser Erfolg beruht auf persönlichem Kontakt und individuellem Austausch mit unseren Kunden und falls es mal Probleme geben sollte diese zusammen und zur Zufriedenheit aller Beteiligten zu lösen. Im heutigen Geschäftsverkehr kommt man allerdings nicht darum herum faire Grundlagen für ein Miteinander aufzustellen, die als Grundlage für Ihr Angebot oder den Auftrag dienen soll. Diesem Zweck dienen die hier abgebildeten Geschäftsbedingungen zwischen Ihnen und uns, der
Crome Art Photo GmbH & Co. KG
Volkartstrasse 17, Rgb., 80634 München
Telefon: 089-374 111 87-0
Telefax: 089-374 111 87- 15
Email: info@cromeart.com
die hiermit, mit Ihnen als Unternehmer und Vollkaufmann, als wie folgt vereinbart gelten.
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AVB) zur Verwendung gegenüber Verbrauchern
§ 1 Geltung
(1) Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die wir mit unseren Käufern (nachfolgend „Käufer“ genannt) über die von uns angebotenen Waren schließen.
(2) Unser Verkaufspersonal ist nicht berechtigt, mündliche Vereinbarungen mit den Käufern im Zusammenhang mit dem Vertrag zu treffen, die von der von uns versandten Auftragsbestätigung oder diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen abweichen.
§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
(1) In Prospekten, Anzeigen und anderem Werbematerial enthaltene Angebote und Preisangaben sind freibleibend und unverbindlich.
(2) Der Käufer ist an eine von uns noch nicht angenommene Bestellung 14 Kalendertage nach Absendung gebunden. Wir sind berechtigt, das Angebot innerhalb dieser Frist anzunehmen. Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist der Zeitpunkt, in dem unsere Annahme dem Käufer zugeht. Als Annahme gilt der Versand der Auftragsbestätigung aber auch die Zusendung der bestellten Ware.
(3) Leistungen, die von dem Angebot nicht umfasst sind und von dem Käufer zusätzlich beauftragt werden, werden auf Basis der jeweils gültigen Preise gesondert abgerechnet.
§ 3 Preise und Zahlung
(1) Die Preise schließen die gesetzliche Umsatzsteuer ein.
(2) Soweit nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart, gelten unsere Preise bei Abholung ab unserem Lager, einschließlich Verpackung.
(3) Zahlungen können in bar, per Nachnahme oder Überweisung auf das in unserer Rechnung angegebene Konto, mittels EC-Karte (keine Kreditkartenzahlung möglich) oder im Einzelfall durch einen Zahlungsdienstleister wie z. B. PayPal o. a. erfolgen; Zahlungen in bar können nur in unseren Geschäftsräumen erfolgen. Technisches Personal, Fahrer und Service-Mitarbeiter im Außendienst sind nicht zum Inkasso berechtigt.
(4) Die Annahme von Schecks erfolgt nicht.
(5) Bei Zahlung per Rechnung beträgt das Zahlungsziel 10 Tage ab Zugang der Rechnung, spätestens jedoch ab Erhalt der Ware. Wir sind in jedem Fall berechtigt, nach Vertragsschluss einen Kostenvorschuss auf den Gesamtpreis gemäß der jeweiligen Vereinbarung in Höhe von bis zu 50% des Kaufpreises zu verlangen.
(6) Der Käufer darf nur dann eigene Ansprüche gegen unsere Ansprüche aufrechnen, wenn die Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Zur Zurückbehaltung ist der Käufer auch wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis berechtigt.
§ 4 Lieferung und Lieferzeit
(1) Sofern nicht schriftlich eine feste Frist oder ein fester Termin vereinbart ist, haben unsere Lieferungen und Leistungen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb einer Frist von ca. 14 Werktagen zu erfolgen.
(2) Sollten wir einen vereinbarten Liefertermin nicht einhalten, so hat uns der Käufer eine angemessene Nachfrist zu setzen, die in keinem Fall zwei Wochen unterschreiten darf.
(3) Sämtliche von uns bei der Bestellung angegebenen oder sonst vereinbarten Lieferfristen beginnen,
(a) wenn Lieferung gegen Vorkasse vereinbart ist, am Tag des Eingangs des vollständigen Kaufpreises (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten) oder
(b) wenn Zahlung per Nachnahme oder auf Rechnung vereinbart ist und in sonstigen Fällen, am Tag des Zustandekommens des Kaufvertrages.
(4) Für die Einhaltung eines Versandtermins ist allein der Tag der Übergabe der Ware durch uns an das Versandunternehmen maßgeblich.
(5) Wir sind zu Teillieferungen von in einer Bestellung erfassten, getrennt nutzbaren Produkten berechtigt, wobei wir die dadurch ggf. verursachten zusätzlichen Versandkosten tragen.
§ 5 Versand
(1) Die Auslieferung der Ware erfolgt in unserem Ladengeschäft bzw. Lager je nach Vereinbarung. Wir versenden die Ware nur, wenn dies im Einzelfall schriftlich vereinbart worden ist oder in der Auftragsbestätigung mitgeteilt wurde. Dies gilt auch für den Fall, sollte der Preis des Lieferunternehmens noch nicht bekannt sein.
(2) Die Versandkosten sind vom Käufer zu tragen, sie schließen ggf. die Kosten einer von Ihm separat abgeschlossenen Transportversicherung ein.
§ 6 Gewährleistung und Haftung
(1) Bei Mängeln der gelieferten Ware stehen dem Käufer die gesetzlichen Rechte zu.
(2) Schadensersatzansprüche des Käufers wegen offensichtlicher Sachmängel der gelieferten Ware sind ausgeschlossen, wenn er uns den Mangel nicht innerhalb einer Frist von 5 Werktagen nach Ablieferung der Ware anzeigt.
(3) Unsere Haftung auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund (insbesondere bei Verzug, Mängeln oder sonstigen Pflichtverletzungen), ist auf den jeweils vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(4) Soweit wir gemäß § 6 (1) dem Grunde nach auf Schadensersatz haften, ist diese Haftung auf Schäden begrenzt, die wir als mögliche Folge einer Vertragsverletzung vorausgesehen haben oder die wir bei Anwendung verkehrsüblicher Sorgfalt hätten voraussehen müssen. Mittelbare Schäden und Folgeschäden, die Folge von Mängeln der Leistung oder des Liefergegenstands sind, sind außerdem nur ersatzfähig, soweit solche Schäden bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Liefergegenstands typischerweise zu erwarten sind.
(5) Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten in gleichem Um-fang zugunsten unserer Organe, gesetzlichen Vertreter, Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen.
(6) Soweit wir technische Auskünfte geben oder beratend tätig werden und diese Auskünfte oder Beratung nicht zu dem von uns geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang gehören, geschieht dies unentgeltlich und unter Ausschluss jeglicher Haftung.
(7) Eine Haftung für ideelle, künstlerische, kommerzielle oder sonstige besondere Schäden wird unter Maßgabe dieses § 8 (7) ausgeschlossen. Auf besondere Werte vom Käufer übergebener Vorlagen, Originale etc. sind wir bei Erhalt schriftlich ausdrücklich hin-zuweisen; bei Mängeln von Daten oder Bauteilen anderer Rechteinhaber oder Hersteller, die wir aus lizenzrechtlichen oder tatsächlichen Gründen nicht beseitigen können, werden wir nach unserer Wahl unsere Gewährleistungsansprüche gegen die Hersteller und Lieferanten für Rechnung des Käufers geltend machen oder an den Käufer abtreten. Gewährleistungsansprüche gegen uns bestehen bei derartigen Mängeln unter den sonstigen Voraussetzungen und nach Maßgabe dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen nur, wenn die gerichtliche Durchsetzung der vorstehend genannten Ansprüche gegen den Hersteller und Lieferanten erfolglos war oder, beispielsweise aufgrund einer Insolvenz, aussichtslos ist. Während der Dauer des Rechtsstreits ist die Verjährung der betreffenden Gewährleistungsansprüche des Käufers gegen uns gehemmt.
(8) Der Käufer haftet allein, wenn durch die Ausführung seines Auftrages Rechte, insbesondere Urheberrechte Dritter, ohne unser Verschulden verletzt werden. Wir sind insbesondere nicht zur Prüfung verpflichtet, ob derartige Rechte bestehen, soweit nicht einzelvertraglich etwas anderes vereinbart ist. Für die Inhalte im Zusammenhang mit der Auftragserteilung überlassener Bilddateien ist ausschließlich der Käufer verantwortlich. Der Käufer hat uns von allen Ansprüchen Dritter wegen einer solchen Rechtsverletzungen freizustellen.
(9) Vom Käufer gelieferte Texte und Bilder oder Inhalte sowie Links auf Seiten im Internet dürfen keine Warenzeichen-, Patent- oder andere Rechte Dritter verletzen. Der Käufer sichert mit Erteilung des Auftrages zu, dass die Inhalte der übertragenen Bilddateien nicht gegen die Strafgesetze, insbesondere gegen die Vorschriften zur Verbreitung von Kinderpornographie (§ 184 StGB), verstoßen. Wir behalten uns vor, bei einem Verstoß gegen die Zusicherung unverzüglich Anzeige zu erstatten. Für Schäden durch die gelieferten Daten haftet der Käufer.
(10) Die Haftungsbeschränkungen dieses § 6 gelten nicht für unsere Haftung wegen vorsätzlichen Verhaltens oder grober Fahrlässigkeit, für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises für diese Ware vor. Während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts darf der Käufer die Ware (nachfolgend: „Vorbehaltsware“) nicht veräußern oder sonst über das Eigentum hieran verfügen.
(2) Bei Zugriffen Dritter – insbesondere durch Gerichtsvollzieher – auf die Vorbehaltsware wird der Käufer auf unser Eigentum hinweisen und uns unverzüglich benachrichtigen, damit wir unsere Eigentumsrechte durchsetzen können.
(3) Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware heraus zu verlangen, sofern wir vom Vertrag zurückgetreten sind.
§ 8 Rechtsgeltung
Der zwischen uns und dem Käufer bestehende Kaufvertrag unterliegt vorbehaltlich zwingender internationalprivatrechtlicher Vorschriften dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechtsübereinkommens.
© copyright cromeart photo gmbh & co. kg, München, 01.01.2016